Wir, die Gründungsmitglieder des gemeinnützigen Vereins
möchten Menschen helfen, die durch ihre soziale Situation und ihr hohes Alter auf Hilfe angewiesen sind.
hat sich zum Ziel gesetzt,
In so einem reichen Land wie Deutschland wird ein Teil der Generation, die das Land aufgebaut und zum heutigen Wohlstand beigetragen hat, in die Altersarmut entlassen.
Wer heute mit offenen Augen durch eine Stadt geht, wird überall auf bedürftige Senioren treffen; Frauen wie Männer, die von der Altersarmut betroffen sind.
Diese haben ihr Leben lang in die Rentenkasse eingezahlt und sie wissen nicht ob sie sich ein Paar Winterschuhe leisten können.
Kinder können in die Pflicht genommen werden um die explodierenden Kosten der Alten-und Pflegeheimen zu finanzieren.
Bei einer staatlichen Unterstützung verbleiben bedürftigen Senioren ca. 3,75 € pro Tag. Hiervon müssen alle privaten Kosten, wie zum Beispiel Hygieneartikel, Ausflüge, Veranstaltungen und auch die kleinen Geschenke für die Enkelkinder bezahlt werden.
Wir möchten dafür sorgen, dass sich bedürftige Senioren
leisten können.
Dinge, die für uns selbstverständlich sind und auch für jeden Menschen selbstverständlich sein sollten.
Altersarmut bedeutet Verzweiflung, Einsamkeit und oftmals auch Scham. Dagegen wollen wir etwas tun, unsere Rentner sollen in Würde altern dürfen.
und unterstützen Sie unsere bedürftigen Senioren.
Gemeinsam mit unseren Partnern, Spendern und ehrenamtlichen Helfern machen wir uns gegen Einsamkeit und Armut im Alter stark. Wir haben alle den Wunsch, alten bedürftigen Menschen zu helfen!
Unser Verein finanziert sich ausschließlich durch Spenden und Mitgliedsbeiträge.
Wir sind politisch unabhängig und werden es auch bleiben.
Helfen auch Sie, zum Beispiel als
Fördermitglied oder mit einer Geld-/ Sachspende.
Es besteht auch die Möglichkeit einer Seniorenpatenschaft.
Hier helfen Sie mit 40,00 € monatlich einem bedürftigen Rentner, sich kleine Wünsche des Alltags zu erfüllen.
bitten Sie ihre Freunde / Partner anstelle eines Geschenkes
Unser Verein Seniorenglück e.V. – Lebenshilfe Dortmund
finanziert sich ausschließlich durch Spenden.
Ihre Spenden sind steuerlich absetzbar;
bis zu 200,00 € benötigen Sie keine Spendenquittung, es genügt die Vorlage des Überweisungsträgers.
Alle Mitglieder arbeiten ehrenamtlich.
Bitte nutzen Sie diese Bankverbindung:
iban DE65 4416 0014 6609 3203 00
bic GENODEM1DOR
Ist das Sammeln von Pfandflaschen nach 48 Arbeitsjahren
In Deutschland müssen immer mehr Senioren und Rentner heutzutage Pfandflaschen sammeln – um überhaupt finanziell noch über die Runden zu kommen.
In einem der reichsten Länder der Welt werden die Menschen der Generation vergessen, die dieses Land zum Wohlstand geführt haben.